Ozan Kabak plant Rückkehr nach Deutschland: Wechsel zu Werder Bremen und Borussia Dortmund im Fokus
13. Januar 2025 – Bremen, Dortmund
Der türkische Innenverteidiger Ozan Kabak, bekannt für seine imposante Karriere in den europäischen Top-Ligen, hat kürzlich angekündigt, dass er nach seiner Rückkehr nach Deutschland für zwei der bekanntesten Vereine spielen möchte – den SV Werder Bremen und Borussia Dortmund. Nach Jahren in England, bei Clubs wie dem FC Liverpool und Sheffield United, zieht es den 24-Jährigen nun zurück in die Bundesliga, wo er seine Karriere weiter ausbauen will.
Kabak, der in seiner Heimatstadt in der Türkei bei Galatasaray seine ersten Schritte als Profi machte, erlebte früh den internationalen Ruhm, als er 2019 in die Bundesliga zu Schalke 04 wechselte. Sein überzeugendes Talent im Abwehrzentrum machte ihn schnell zu einem der begehrtesten Defensivspieler der Liga, und der junge Türke erregte die Aufmerksamkeit mehrerer europäischer Spitzenclubs. Doch nachdem er in der englischen Premier League mit dem FC Liverpool und Sheffield United gespielt hatte, zieht Kabak nun in Erwägung, zu einem neuen Kapitel in Deutschland anzusetzen – diesmal mit einem Wechsel zu Werder Bremen oder Borussia Dortmund.
Werder Bremen: Ein Neuanfang für Kabak
Der SV Werder Bremen, der seit seiner Rückkehr in die Bundesliga nach einem Jahr in der 2. Bundesliga wieder auf der Suche nach Stabilität ist, wird als potenzieller Zielverein für Kabak genannt. Der Verein befindet sich derzeit in einem Umbruch, mit dem Ziel, nach den schwierigen Jahren wieder in den oberen Tabellenregionen mitzuspielen. Kabak könnte eine Schlüsselrolle in der Verteidigung spielen, um die Abwehrreihe zu verstärken und Werder Bremen bei seinem Kampf um die oberen Tabellenplätze zu unterstützen.
„Werder ist ein Verein, der für seine Tradition und seinen Kampfgeist bekannt ist“, sagte Kabak in einem Interview. „Ich habe immer mit Respekt auf die Bundesliga geschaut und fühle mich bereit, Werder Bremen bei der Rückkehr zu seiner alten Stärke zu helfen. Ich möchte ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft sein und meinen Beitrag zu einem erfolgreichen Projekt leisten.“
Die Verpflichtung von Kabak würde Werder Bremen nicht nur auf dem Platz stärken, sondern auch in der Kabine, da der Türke durch seine internationale Erfahrung sowohl in der Premier League als auch in der Champions League viel mitbringt. Trainer Ole Werner hat bereits klargestellt, dass er ein solides Abwehrgerüst aufbauen möchte, und Kabak könnte genau der Spieler sein, der den Bremern hilft, ihre defensive Stabilität zu erhöhen.
Borussia Dortmund: Die Herausforderung in der Spitze
Auf der anderen Seite ist auch Borussia Dortmund ein möglicher Zielverein für Kabak. Der BVB, der immer noch eine der attraktivsten Adressen im deutschen Fußball darstellt, hat sich in den letzten Jahren mit der Etablierung einer starken Mannschaftsstruktur und der Entwicklung junger Talente einen Namen gemacht. Für Kabak könnte Dortmund eine Möglichkeit sein, seine Karriere auf ein neues Level zu heben, indem er in einer der ambitioniertesten und erfolgreichsten Mannschaften der Bundesliga spielt.
Dortmund, das mit Spielern wie Jude Bellingham, Giovanni Reyna und Erling Haaland (bis zu seinem Wechsel zu Manchester City) international hohe Wellen schlug, hat weiterhin große Ambitionen auf den Titel in der Bundesliga und in der Champions League. Kabak könnte in dieser Dynamik eine wichtige Rolle spielen, insbesondere da der Verein auf der Suche nach mehr Stabilität in der Abwehr ist.
„Borussia Dortmund ist ein großartiger Verein, der immer um die Spitzenplätze in Europa kämpft“, erklärte Kabak. „Es wäre eine unglaubliche Herausforderung und Ehre, Teil eines solchen Projekts zu sein. Ich bin bereit, mich dieser Herausforderung zu stellen und dazu beizutragen, den Verein weiter voranzubringen.“.png?auto=webp&format=pjpg&width=3840&quality=60)
Der Weg zurück nach Deutschland
Kabak, der sich nach seiner Zeit in der Premier League und seiner kurzen Rückkehr zu Schalke 04 als eines der größten Talente in der Bundesliga etablierte, hat klare Vorstellungen von seiner Zukunft. „Deutschland hat immer einen besonderen Platz in meinem Herzen“, sagte Kabak. „Es ist ein Land, das mir viele Möglichkeiten gegeben hat. Jetzt ist es an der Zeit, mein Wissen und meine Fähigkeiten in die Bundesliga zurückzubringen.“
Der Spieler hat betont, dass er sich voll und ganz auf seinen nächsten Schritt konzentrieren möchte. Ob der Weg ihn nun zu Werder Bremen oder Borussia Dortmund führt, es scheint, als sei Kabak bereit, in der Bundesliga sein nächstes Kapitel zu schreiben.
Fazit: Ein vielversprechender Neustart
Der mögliche Wechsel von Ozan Kabak zu Werder Bremen oder Borussia Dortmund wird ohne Zweifel große Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Der Abwehrspieler, der sich sowohl in der Türkei als auch in Europa bewiesen hat, könnte die Bundesliga wieder bereichern und den deutschen Fußball mit seinem Talent und seiner internationalen Erfahrung bereichern.
Es bleibt abzuwarten, ob Kabak zu einem dieser beiden großen Clubs wechseln wird, aber eines ist sicher: Der talentierte Verteidiger hat das Potenzial, die Bundesliga erneut zu begeistern und eine wichtige Rolle im deutschen Fußball zu spielen.













