Beendeter Deal Dortmund: Fabrizio Romano gibt großes Update zum Wechsel von Dusan Vlahovic zu Borussia Dortmund
Im Winter 2025 kocht die Gerüchteküche des europäischen Fußballs wieder hoch, und einer der heißesten Transfernamen auf dem Markt ist Dusan Vlahovic. Der serbische Stürmer, der zuletzt für Juventus Turin spielte, wurde mit einem Wechsel zu Borussia Dortmund in Verbindung gebracht. Der bekannte Transfer-Experte Fabrizio Romano, der regelmäßig Updates zu den größten Wechseln in Europas Fußballlandschaft gibt, hat nun ein detailliertes Update zu diesem möglichen Transfer geliefert.
Romano bestätigte in einem seiner jüngsten Beiträge auf sozialen Medien, dass Borussia Dortmund intensiv an der Verpflichtung von Dusan Vlahovic interessiert sei. Demnach sei der Wechsel jedoch noch nicht vollständig abgeschlossen, aber es gebe ernsthafte Gespräche und eine konkrete Absicht, den Stürmer nach Dortmund zu holen. Diese Nachricht sorgt für Aufregung unter den Fans des BVB, da der Verein derzeit auf der Suche nach einem Ersatz für den nach Manchester City gewechselten Erling Haaland ist. Vlahovic könnte der ideale Kandidat sein, um diese Lücke zu füllen, die seit dem Abgang des norwegischen Toptorjägers klafft.
Die Hintergründe des Transfers
Dusan Vlahovic hatte in der Saison 2021/22 für den AC Florenz groß auf sich aufmerksam gemacht, bevor er zu Juventus wechselte. Die Turiner zahlten eine hohe Ablösesumme für den serbischen Stürmer, der damals als eines der größten Sturmtalente Europas galt. Vlahovic konnte sein Potenzial bei Juventus weitgehend bestätigen, auch wenn die Ergebnisse der Mannschaft in dieser Zeit schwankten. In den vergangenen Monaten war jedoch immer wieder zu hören, dass der Stürmer möglicherweise den Verein verlassen könnte, vor allem aufgrund von Unstimmigkeiten und der Notwendigkeit, die finanziellen Anforderungen von Juventus auszugleichen.
Borussia Dortmund hingegen hat in den letzten Jahren regelmäßig unter Beweis gestellt, dass man auf junge Talente setzt und diese zu Weltklassespielern entwickelt. Nach dem Verkauf von Haaland, der beim BVB in nur zwei Jahren unglaubliche Tore erzielte, hat die Vereinsführung nach einem langfristigen Nachfolger gesucht. Spieler wie Sébastien Haller und Karim Adeyemi, die ebenfalls für die Offensive verantwortlich sind, haben das Potenzial, aber ein erfahrenerer Spieler wie Vlahovic könnte genau das richtige Maß an Klasse und Durchsetzungsvermögen bieten, das Dortmund in seiner angestrebten Rückkehr zu den oberen Rängen der Bundesliga und der Champions League benötigt.
Was bedeutet der Wechsel für Borussia Dortmund?
Ein Transfer von Dusan Vlahovic zu Borussia Dortmund wäre ein klares Statement des Vereins. Dortmund hat traditionell nicht die finanzielle Macht der absoluten Top-Clubs, aber durch clevere Transfers und eine langfristige Strategie konnte man immer wieder hochwertige Spieler gewinnen. Ein Spieler wie Vlahovic würde das Offensivspiel des BVB sicherlich weiter anheizen und ihm die nötige Durchschlagskraft verleihen. Der serbische Nationalspieler hat in seiner Karriere bereits mehrfach gezeigt, dass er in der Lage ist, auf höchstem Niveau zu spielen. Seine körperliche Präsenz, gepaart mit einer sehr ausgeprägten Torgefahr, würde sich hervorragend in die Spielweise von Dortmund integrieren, die in der Vergangenheit oft von schnellem, druckvollem Angriffsspiel geprägt war.
Für Vlahovic wäre der Wechsel zu Borussia Dortmund ebenfalls eine Möglichkeit, sich in einer der stärksten Ligen der Welt weiter zu beweisen. Zwar hat er in der Serie A und mit der serbischen Nationalmannschaft schon beachtliche Erfolge gefeiert, jedoch ist die Bundesliga aufgrund ihrer ausgeglichenen Wettbewerbsstruktur und dem hohen Tempo ideal für einen Spieler, der in seiner Karriere einen nächsten Schritt machen möchte. Zudem könnte der Wechsel zu einem Verein wie Dortmund, der regelmäßig international spielt, auch für seine Entwicklung als Spieler von Bedeutung sein, da er auf der großen Bühne der Champions League noch mehr Erfahrungen sammeln könnte.
Was sind die nächsten Schritte im Transfer?
Romano betonte, dass der Transfer noch nicht abgeschlossen sei, jedoch seien die Gespräche zwischen den Verantwortlichen von Borussia Dortmund und Juventus intensiv. Eine mögliche Herausforderung bei diesem Transfer könnte die Ablösesumme darstellen, da Juventus nach wie vor auf einen hohen Betrag für Vlahovic hofft. Dortmund hingegen wird versuchen, den Preis durch Verhandlungen zu drücken, um eine für beide Seiten akzeptable Lösung zu finden. Es ist auch nicht auszuschließen, dass weitere Klubs, insbesondere aus der Premier League, in den Poker um den serbischen Stürmer eingreifen könnten, was die Situation zusätzlich verkomplizieren würde.
Trotz dieser Unsicherheiten bleibt Dortmund optimistisch, dass der Deal in den kommenden Wochen finalisiert werden könnte. Wenn der Transfer von Dusan Vlahovic tatsächlich zu Stande kommt, würde dies nicht nur das Sturmzentrum des BVB erheblich stärken, sondern auch das internationale Renommee des Vereins weiter steigern.
Fazit 
Der potenzielle Transfer von Dusan Vlahovic zu Borussia Dortmund ist ein spannendes Thema, das in den kommenden Wochen sicher noch für viele Schlagzeilen sorgen wird. Fabrizio Romano hat mit seinen neuesten Informationen bestätigt, dass der Wechsel nicht nur realistisch ist, sondern auch intensiv vorangetrieben wird. Für den BVB wäre dieser Transfer ein weiterer Schritt, die Mannschaft auf ein höheres Niveau zu heben und nach dem Verlust von Haaland wieder einen Top-Stürmer in den eigenen Reihen zu haben.













